Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster

Adresse: Spiekerhof 45, 48143 Münster, Deutschland.
Telefon: 25140335.
Webseite: grosser-kiepenkerl.de
Spezialitäten: Restaurant, Deutsches Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Biogerichte, Cocktails, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Kaffee, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Gehoben, Gemütlich, Romantisch, Zwanglos, Gruppen, Reservierung erforderlich, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3167 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Großer Kiepenkerl Gasthaus

Großer Kiepenkerl Gasthaus Spiekerhof 45, 48143 Münster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Großer Kiepenkerl Gasthaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:30–23:00
  • Mittwoch: 11:30–23:00
  • Donnerstag: 11:30–23:00
  • Freitag: 11:30–23:00
  • Samstag: 11:30–23:00
  • Sonntag: 11:30–23:00

Überblick über das Großer Kiepenkerl Gasthaus

Das Großer Kiepenkerl Gasthaus, gelegen an der Adresse Spiekerhof 45, 48143 Münster, Deutschland, bietet seinen Gästen ein authentisches Deutsches Restauranterlebnis. Mit einer Telefonnummer von 25140335 und einer Webseite unter grosser-kiepenkerl.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über dieses hervorragende Etablissement zu erfahren.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Das Gasthaus zeichnet sich durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus, die es besonders attraktiv machen. Es bietet nicht nur eine Auswahl an köstlichen Speisen aus einem Deutschen Restaurant, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre, die sowohl romantisch als auch zwanglos ist. Besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, Speisen vor Ort zu genießen, aber auch die Option, Lieferdienst in Anspruchnahme zu nehmen. Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen gibt es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und sogar ein rollstuhlgerechtes WC.

Speisen und Getränke

Die Spezialitäten des Hauses sind herzhaft und traditionell. Neben den klassischen Gerichten bietet das Großer Kiepenkerl auch biologische Gerichte, verschiedene Cocktails und eine große Auswahl an Alkohol und Wein an. Besonders hervorzuheben sind die gesunden Optionen, vegetarischen Gerichte und die umfangreiche Mittags- und Abendmenüauswahl, einschließlich Süßspeisen. Der Service ist gehoben und das Ambiente einladend gemütlich.

Informationen für Besucher

Für potenzielle Besucher sind einige Informationen besonders relevant. Es gibt sowohl Sitzplätze im Freien als auch drinnen, und es ist möglich, eine Reservierung vorzunehmen, was angesichts der großen Beliebthekeit des Restaurants empfehlenswert ist. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Die Bar im Haus sowie die Möglichkeit von Zahlungen per NFC sind zusätzliche Komfortmerkmale.

Auch für Hunde sind Gäste willkommen, was das Gasthaus familienfreundlich macht. Interessanterweise gibt es auch Informationen über Parkmöglichkeiten, obwohl sowohl Parkplätze als auch Parkhausplätze gebührenpflichtig sind.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie traditionelle deutsche Küche in einer warmen und gemütlichen Atmosphäre genießen können, ohne die Notwendigkeit einer langen Wartezeit, ist das Großer Kiepenkerl Gasthaus definitiv eine Empfehlung wert. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite, um eine Tischreservierung vorzunehmen oder einfach nur mehr über ihre köstlichen Angebote zu erfahren. Mit ihren umfangreichen Dienstleistungen und der hohen Bewertung ist es sicherlich einen Besuch wert. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um online nach Reservierungsmöglichkeiten zu suchen oder einfach nur einen Blick auf ihre Speisekarte zu werfen.

Besuchen Sie grosser-kiepenkerl.de und erleben Sie den Zauber des Großer Kiepenkerl Gasthaus

👍 Bewertungen von Großer Kiepenkerl Gasthaus

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
Veronika K.
5/5

Wir waren an einem Sonntag gegen 14Uhr vor Ort.
Haben tatsächlich den letzten freien Tisch bekommen und wir waren nur zu zweit.
Trotzdem wurde die Bestellung schnell aufgenommen und tatsächlich hatten wir nach ca.25Min unser Essen.
Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt, alles war frisch, kam heiß an den Tisch und die Portionen waren wie erwartet gut bürgerlich groß.
Es hat uns gut geschmeckt.

Dadurch, dass es sehr sehr voll war, war es etwas beengt und ziemlich laut.
Trotzdem waren wir zufrieden.

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
Benjamin F.
5/5

Ordentliche Portionen. Zuvorkommender Service, der mich nur beim anfordern der Rechnung etwas ignoriert hat.
Sehr lecker alles und das in tollem Ambiente.

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
Dani P.
4/5

Leckeres Essen in einer guten Atmosphäre. Schnelle und freundliche Kellner. Aber man sollte besser reservieren. Und wir fanden es oben in dem große. Raum etwas zu laut.

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
Christine M.
5/5

Delicious food. The restaurant offers good traditional Westfalia taste food. Nice, joyful, peaceful ambience. Only with reservation is recommended especially for dinner. Easy online reservation. More than enough portion of side dishes.

Leckeres Essen, wunderschöne ruhige Atmosphere. Zwischen den Tischen gibt es genügend Abstand. Die Beilagen-Portion ist ausreichend, nur das Fleisch ist etwas wenig. Die Reservierung erfolgte 2 Wochen vorher über Online-Website. Die Reservierung ist sehr empfehlenswert besonders während Abends Zeit oder Weihnachtszeit. Der Preis ist etwas teurer im Vergleich zu anderen ähnlichen Gaststätten in Umgebung.
Meine Empfehlung: mehr Geflügel und Fisch auf der Karte wäre gut.

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
Lea
5/5

Zum 2.Mal dieses großartige Lokal im Herzen Münsters besucht und wieder begeistert! Das Ambiente ist toll und der Service extrem zuvorkommend und aufmerksam. Die Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten stimmt mich besonders glücklich. Die Idee typisch deutsche „Hausmannskost“ in veggie Variationen anzubieten ist einfach perfekt. Sollten viel mehr Restaurants so machen. Sogar Milchalternativen (Hafermilch) gibt es bei einem Kaffee ohne Aufpreis. Das Essen ist natürlich extrem lecker. Bisher nie unzufrieden dort gewesen! Etwas teuer aber das ist es definitiv wert.

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
Sandra B.
5/5

Bei einem Kurztrip nach Münster sind wir spontan im Kiepenkerl eingekehrt. Obwohl wir nicht reserviert hatten, bekamen wir für ein Abendessen noch einen Platz. Noch ehe wir bestellen konnten, bekam unser Hund eine kleine Schüssel mit Wasser und liebevoll verpackte Leckerlis serviert. Hundefreundlichkeit wird hier groß geschrieben!
Auf der Karte gab es viele regionale Getränke und auch bei den Speisen würde viel Wert auf Herkunft und Regionalität gelegt, was sich auch im Geschmack widerspiegelte. Der Service war sehr zuvorkommend und freundlich. Bei einem erneuten Besuch der Stadt Münster kommen wir gerne wieder hierher.

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
Carola B.
5/5

Atmosphärisches, gemütliches Restaurant mit ausgezeichnetem Service und einer exzellenten Speisekarte, die auch viel vegetarische und vegane Speisen anbietet. Alles war sehr ansprechend serviert und das Essen war sehr lecker. Bei unserem nächsten Besuch in Münster kommen wir wieder.

Großer Kiepenkerl Gasthaus - Münster
El C.
2/5

Leider kann ich die überwiegend superlativen Bewertungen nicht nachvollziehen, meine Wahrnehmung war da eine andere. Daher mit allen Augen zukneifen nur zwei Sterne, die ich auch gerne begründe: Wir waren zum ersten Mal in Münster und folgten einer Empfehlung an einem Feiertag, Gottseidank mit Reservierung, denn die Wirtschaft scheint der Touristentempel schlechthin zu sein. Der erste Eindruck am Reservierungstresen war schon mal kein positiver, denn ich konnte ein wenig verweilen und den Trubel beobachten. Der junge Chef de Rang gebar sich nicht wie ein Gastgeber, sondern eher wie ein Platzverwalter oder Fahrkartenverkäufer und die Gäste wirkten wie Bittsteller bei einem Amt. Der Gastraum hat ein warmes, uriges Ambiente und man bekommt Appetit auf ebensolche herzliche Küche. Es wurden die Hausbiere probiert. Das Dunkle war schmackhaft durch die leichte Süsse, das Herbe war auch gut, nichts Weltbewegendes, aber ok. Der Service war sehr freundlich und beantwortete gerne alle Fragen. Als Vorspeise hatte ich eine Kartoffelsuppe mit gerösteten Mettwurstscheiben, die Tasse für sage und schreibe 8,50€. Die Suppe war für meinen Gaumen geschmacksneutral, nur die Wursteinlage und Croutons sorgten für etwas Geschmack, wobei ich Röstaromen gerösteter Wurst vermisste. Ich probierte auch noch das Töttchen meiner Begleitung, das sehr gut schmeckte. Das Anrichten dieser Speise könnte man jedoch noch verfeinern, da sie aufgrund ihrer Textur nicht sehr appetitlich wirkt. Zum Hauptgang hatte ich mich aus der Rubrik „Unsere Klassiker“ für den Rheinischen Sauerbraten entschieden – ein Gericht, das ich selbst gerne koche und genieße. Das Haus wirbt mit 96 Stunden Beize und gemütlichem Schmoren. Das spiegelte das Fleisch leider nicht wieder. Es war sehr trocken und bissfest, wirkte wie ein Tafelspitz, der mit dunkler Soße übergossen wurde. Ich weiß nicht, ob diese Soße schon einmal Fleisch gesehen hatte, aber ich bin ja auch kein Koch. Auf jeden Fall sehr enttäuschend. Die handgeschabten (!) Spätzle waren hervorragend in Geschmack und Konsistenz, der Rotkohl war normal. Das Finale bildete eine „Damencreme“ mit Espresso für 9,50€ (!). Die angekündigte Amarettonote war so dezent, dass ich nicht feststellen konnte, ob es sich um den Geschmack der Mandeln oder doch um Amaretto handelte. Es schmeckte irgendwie wie Sahnepudding aus dem Eimer mit Mandeleinlage. Ich kann gar nicht beschreiben, wie miserabel ich dieses Dessert für dieses Geld empfand. Wenn man so durch die Fotos scrollt, sieht man, dass das auch schonmal besser aussah, dass man sich schon einmal mehr Mühe gegeben hatte. Nun ja. Vielleicht bin ich zu verwöhnt von anderen Wirtschaften in Deutschland, wo Speisen toll aussehen und auch noch gut schmecken. Verwunderlich fand ich dennoch die diversen Empfehlungen vom Gault Millau, Falstaff & Co. Absolut nicht nachvollziehbar für das, was ich probieren durfte. Aber das Marketing ist top in Münster, nicht nur im Kiepenkerl. Den besuche ich in diesem Leben nicht mehr.

Go up