Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster

Adresse: Dompl., 48143 Münster, Deutschland.

Webseite: wochenmarkt-muenster.de
Spezialitäten: Markt, Fleischerei, Café, Verein, Bauernmarkt, Blumenmarkt, Lebensmittelanbieter, Obst- und Gemüsehändler, Imbiss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1387 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. Dompl., 48143 Münster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 07:00–14:30
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 07:00–14:30
  • Sonntag: Geschlossen

Übersicht über den Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf.

Der Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. ist ein wichtiger Marktplatz in der Stadt Münster, insbesondere in der Westlichen Vorstadt, Domplatz 48143. Dieser Markt ist eine einzigartige Veranstaltung, die nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützt, sondern auch den Bewohnern und Besuchern eine reiche Auswahl an Spezialitäten bietet. Hier finden Sie alles von Fleischereiprodukten über Frischblumenschmuck bis hin zu Lebensmittelanbietern und Lebensmittelhändlern.

Wichtige Merkmale: Der Markt ist bekannt für seine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten und bietet zudem eine Café-Station und einige Imbissmöglichkeiten, sodass Besucher sich nach dem Einkauf auch gut verpflegen können. Als Verein ist der Wochenmarkt Münster auch ein soziales Zentrum, das die Gemeinschaft stärkt. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was für alle Besucher eine willkommene Eigenschaft ist.

Für diejenigen, die mehr über den Markt erfahren möchten, ist die Website wochenmarkt-muenster.de eine ausgezeichnete Ressource. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungstermine und sogar eine Möglichkeit, Bewertungen einzureichen. Mit über 1387 Bewertungen bei Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist der Wochenmarkt Münster ein sehr positiv bewertetes Unternehmen, das sich durch Qualität und Zufriedenheit auszeichnet.

Relevante Informationen: Wer sich für den Besuch des Marktes interessiert, sollte wissen, dass er an zentraler Stelle in Münster stattfindet. Die Adresse ist Domplatz 48143 Münster, Deutschland. Trotz der zentralen Lage ist der Markt gut erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre für Besucher aller Altersgruppen. Die Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache: Die hohe Zufriedenheit der Kunden ist nachvollziehbar, wenn man die breite Palette an Produkten und die freundliche Atmosphäre erlebt.

Für jemanden, der Interesse daran hat, den Wochenmarkt Münster zu besuchen oder mehr darüber zu erfahren, wird empfohlen, direkt auf der Website des Marktes nach Informationen zu suchen oder den Telefonnummern (leider nicht angegeben, aber auf der Webseite zu finden) Kontakt aufzunehmen. Der Markt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Sehenswürdigkeit, der die kulturelle und soziale Dynamik Münsters widerspiegelt. Wir empfehlen Ihnen, den Markt zu besuchen und die Spezialitäten vor Ort zu entdecken. Klicken Sie auf die Webseite-Link, um mehr zu erfahren und vielleicht sogar Ihren eigenen Besuch zu planen

Diese detaillierte Beschreibung soll Ihnen einen umfassenden Überblick über den Wochenmarkt Münster geben und Sie ermutigen, diesen besonderen Markt in Münster selbst zu erleben. Die Kombination aus hochwertigen Produkten, einer freundlichen Atmosphäre und der Möglichkeit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen, macht einen Besuch hier zu einer lohnenden Erfahrung.

👍 Bewertungen von Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
Alexandra M.
4/5

Für Münsteraner ist er ohne Zweifel der schönste und beste Markt von ganz Deutschland und dem Rest der Welt. Gut, das ist vielleicht ein klein bisschen übertrieben, aber man muss zugeben, dass allein schon der Standort mit dem St. Paulus Dom als eindrucksvolle Kulisse schon sehr besonders ist. Zweimal in der Woche, am Mittwoch und Samstag, kann man dort an den 150 Ständen alles finden, was man für eine qualitativ gute Grundversorgung braucht. Das Angebot reicht von Gemüse, Obst, Fleisch, Wurst und Fisch, über Käse und Backwaren bis hin zu Honig, Gewürzen, Blumen und Pflanzen .Und natürlich kommt fast alles was hier angeboten wird aus Münster und dem Münsterland. Wenn die Einkaufstaschen dann voll sind kann man einen Kaffee trinken, oder aber Backfisch, Reibekuchen sowie den unschlagbar leckeren, wirklich absolut empfehlenswerten Erbseneintopf von Rölver essen. Einen kleinen Minuspunkt gibt es dann aber doch. Als Nachteil empfinde ich persönlich die vor allem am Samstag etwas kurzen Öffnungszeiten. Während man zum Beispiel auf Märkten in Holland bis um 17.00Uhr einkaufen kann, werden die Stände auf dem Münsteraner
Wochenmarkt schon um 14.30Uhr abgeräumt. Und das " Hundeverbot', das allerdings nicht von den Maktbeschickern, sondern von der Stadt Münster verhängt wurde, sollte vielleicht auch endlich abgeschafft werden.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
Lisa ?.
5/5

Ein Besuch auf dem Wochenmarkt ist immer wieder toll. Viele Obst und Gemüse Stände, eine super Auswahl an Backwaren, nette Stände zum Kaffee trinken, Kuchen essen ist für ein leckeres Mittagessen. Alles da, meist gut besucht.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
D. S.
1/5

Wir sind extra wegen des Wochenmarktes nach Münster gefahren. Kaum angekommen sind wir gleich wieder umgekehrt und weiter gefahren. In Münster darf man leider nicht mit Hund über den Wochenmarkt gehen. Und wenn man doch ein paar Meter reinläuft wird man auch gleich von selbst ernannten Hilfssheriffs angepöbelt. Das ist Gott sei Dank in anderen Gemeinden anders.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
Marion S. (.
5/5

Was für ein toller Marktplatz direkt am Dom.
Viele Stände mit regionalen Produkten.
Wir können die Erbsensuppe mit Würstchen empfehlen (Riesen Portion für nur 5 Euro)
Sind hier mit vielen einheimischen ins Gespräch gekommen, und haben viele interessante Tipps für das nächste Mal mitnehmen können.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
Olaf S.
5/5

Wir waren in der Adventszeit in Münster und der Markt am Samstag auf dem Domplatz hat uns sehr gut gefallen. Sehr viele Stände und trotzdem viel Platz. Hier bekommt man wirklich alle möglichen Leckereien.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
Dietmar J.
5/5

Der Markt hat ein tolles Angebot. Gemüse, Eier, Käse, Fleisch und herrliche Blumen. Zusätzlich kann man sehr lecker essen. Alles mit der Kulisse des Domes! Herrlich!

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
Frank O. (.
5/5

War heute mit meinem Engel 😇 auf dem Wochenmarkt.
Und für uns die vom Land kommen war es richtig schön.
Sehr entspannt und eine super Auswahl.
Und auch die Essens Möglichkeiten sind super.
Wir haben uns für bratkartoffeln und Spiegeleier entschieden.
War super lecker.
Wir können den Markt nur empfehlen.

Wochenmarkt Münster - Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. - Münster
David C.
5/5

Der Markt lädt nicht nur zum Einkaufen ein, sondern auch zum verweilen und genießen. Käsetüte, Bäcker Rötters oder Blumen kaufen. Sultan und seine Studenten Box ist auch mittlerweile ein Klassiker. Diecks für einen Kaffee und zu Arnings für eine klassische Portion westfälische Bratkartoffeln.

Go up