kantine.wtf - Bochum

Adresse: Universitätsstraße 110, 44799 Bochum, Deutschland.

Webseite: kantine.wtf
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Cocktails, Gesunde Gerichte, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Catering, Bestellung am Tresen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Reservierung erforderlich, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von kantine.wtf

kantine.wtf Universitätsstraße 110, 44799 Bochum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von kantine.wtf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–21:00
  • Mittwoch: 12:00–21:00
  • Donnerstag: 12:00–21:00
  • Freitag: 12:00–21:00
  • Samstag: 17:00–21:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von kantine.wtf, formell und mit dem gewünschten Ton, formatiert in

👍 Bewertungen von kantine.wtf

kantine.wtf - Bochum
Olaf B.
5/5

Gestern Abend in Bochum gab es einen kulinarischen Dialog zwischen Bochum und München zur Freude vieler Dortmunder an diversen Tischen.
Das Gasthaus Waltz aus München war in der kantine.wtf in Bochum zu Gast und es entstand ein faszinierender kulinarischer Austausch zwischen zwei bemerkenswerten gastronomischen Konzepten.
Die Locations:
Die kantine.wtf, gelegen im urbanen Universitätsviertel Bochums, wird von den Brüdern Patrick und Christian Farago geführt. Der moderne Gastroraum mit viel Beton und zeitgemäßem Design befindet sich im aufstrebenden "Seven Stones" Quartier nahe der Ruhr-Universität. Das Konzept verbindet eine wöchentliche Lunchkarte und abendliche Gerichte in einem lässigen, aber hochwertigen Ambiente. Die Gänge können als Menü kombiniert oder geteilt werden und eine Reservierung online ist immer angeraten, da das Restaurant fast immer ausgebucht ist. Am Samstag ist regulär nicht geöffnet! Es finden dann aber regelmäßig spannende Events oder Kochkurse statt, die als Ticket auf der Homepage erworben werden können.
Das Gasthaus Waltz wiederum ist im Münchner Glockenbachviertel (Ickstattstr. 13) beheimatet und steht für moderne Alpenküche. Das junge Team setzt auf regionale Produkte und interpretiert traditionelle Gerichte kreativ neu. Das Restaurant trägt die Auszeichnung "Bib Gourmand" für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Event-Menü:
Der Abend startete mit einem Trio von Mini-Aperitifs: Leberkäs auf Laugensemmel mit Senf, Kas Nockerl mit Bergkäseschaum und Tiroler Speck - eine gelungene Eröffnung, die die alpine Handschrift bereits erkennen ließ. Bei Ansicht der Bilder bekomme ich schon wieder Appetit.
Besonders beeindruckend war die Weinbegleitung, mit sorgfältig ausgewählten österreichischen Weinen wie dem 2021er Edel Brunn von Lichtenberger & Gonzalez aus dem Leithaberg oder einem 2022er Chardonnay "Linse" von Seckinger aus der Pfalz. Die Münchener müssen mit einem LKW angereist sein und haben die Weine mitgebracht, zudem gab es Stiegl Bier.
Das Brot (wahrscheinlich Natur Backstube Kreis in Dortmund) mit Dips wurde gefolgt von saurem Rindfleisch mit Käferbohnen und Kernöl. Kaviar als Upgrade passte uns da nicht und ohne war der Gang ein gelungener Einstieg und schmeckte hervorragend. Das Kürbiskernöl der Oma gibt es in einem Onlineshop der Mutter und die Bestellung ist schon raus. (www.grablers-onlineshop.at). Die raffinierte Krenschaumsuppe mit Preiselbeeren und Kräuteröl war allerdings unser Favorit und der Meerrettich zog leicht in der Nase und war von der Intensität fast am Limit.
Im Hauptgang ein "Steirisches Backhendl" mit Romana-Erdäpfelsalat saftig und einfach lecker.
Der Palatschinken mit Marille und Schlagobers als Dessert-Highlight gib leider sofort über die Zunge, bevor meine Frau „denk an ein Foto“ sagen konnte.
Als krönender Abschluss eine Mini Sacher Torte zum Kaffee und ein leckerer Karottenschnaps, viel besser kann ein Samstag nicht enden.
Fazit:
Das Pop-up-Event demonstrierte eindrucksvoll, wie traditionelle österreichisch-alpine Küche modern interpretiert werden kann. Die Zusammenarbeit zwischen der urban-progressiven kantine.wtf und dem traditionsbewussten Gasthaus Waltz erzeugte eine spannende Dynamik. Die ausverkaufte Veranstaltung zeigte, dass das Ruhrgebiet definitiv offen ist für gehobene österreichische Küche mit zeitgemäßer Interpretation.
Besonders positiv fielen die Produktqualität, die handwerkliche Präzision und die durchdachte Weinbegleitung auf. Die Preisgestaltung mit optionalen Upgrades (wie Sturia Vintage Kaviar oder spezielle Weine) ermöglichte es den Gästen, ihr Erlebnis individuell zu gestalten und jeden Geldbeutel zu bedienen. Herzlichen Dank an die Faragos für die tolle Idee und an das Team vom Gasthaus Waltz für die Anreise!

kantine.wtf - Bochum
Kai P.
5/5

Wir waren zu zweit in Bochum unterwegs und hatten Appetit auf etwas besonderes.
Da wir schon seit längerem in der Kantine essen wollten, war das nun unsere Chance, dieses zu tun.
Wir waren unverschämter Weise 1 Stunde zu früh für die Küche.
Allerdings war die Tür schon geöffnet, und wir wurden herzlichst empfangen.
Die Speisekarte für den Abend war noch nicht gedruckt, aber das wurde schnell eingeschoben, so dass wir uns schon mal auf den Abend einlesen konnten.
Sofort war auch unsere Service Begleitung parat, die garantiert noch Vorbereitungen hätte machen müssen für den Abend, so dass wir sofort mit Getränken versorgt wurden, obwohl das Restaurant eigentlich erst 1 Stunde später öffnete.
Da waren wir schon das erste Mal grenzenlos begeistert.
Dass die Küche gut ist, braucht man nicht zu schreiben, das haben schon viele andere getan.
Auch der Service ist ja schon oft gelobt worden aber das selber zu erfahren, ist schon was besonderes.
Wir stellten uns ein Viergangmenü zusammen und wurden begleitet von nicht alkoholischen Getränken, die sehr gut erklärt zu den Gängen gereicht wurden.
Es gab geräucherten Apfelsaft, Lorbeer und Kirsche, Chicorre-Kalamansi und ein Getränk mit Yuzu.
Alles sehr schmackhaft und zu den Gängen gut ausgewogen.
Die Produkte der Küche waren tadellos frisch und auf dem Punkt zubereitet.
Der Kreativitätslevel hat uns beeindruckt.
Wir probierten roten Thunfisch, Donut vom Kalbsbries, Frikandel von der Marone und eine ausgesprochen gut gegarte Entenbrust. Zum Dessert gab’s eine Zitronenrolle mit Baiser, Sorbet und eingekochtem Sud.
Ein süß-saures Geschmackserlebnis. Abgeschlossen haben wir den Abend mit Pralinen aus einer Schokoladenfabrik in Bochum-Wattenscheid.
Mein persönliches Highlight war der Blumenkohl und das Pilztatar, alleine dafür sollte man noch mal hingehen.
Das moderne Ambiente, die lockere versierte Art des Services und die hohe Kochkunst lassen keine Wünsche offen.
Ich habe versucht, das in Bildern einzufangen.
Vielleicht haben Sie Spaß daran.
Noch zu erwähnen wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis was wir für die Qualität Als sehr günstig empfunden haben.

kantine.wtf - Bochum
Dr.Hans-Ulrich T.
5/5

Habe hier heute erstmals zu Mittag gegessen.Das Lokal ist ungewöhnlich aber sehr stylisch eingerichtet.Das Essen war wirklich sehr lecker,ebenso der empfohlene Wein. Der Service ist sehr freundlich,sodass man sich hier sehr wohl fühlt.
Ich werde sicher wiederkommen.

kantine.wtf - Bochum
Andreas J.
4/5

service wusste nicht immer über alles bescheid, war aber sehr bemüht. essen handwerklich top, aber einpaar fehler leider. teller könnten warm gereicht werden, bei warmen gerichten. ambiente 1 punkt abzug, weil die playlist zu kurz ist und daher viele tracks sich schnell wiederholen. keinemusik - move lief 3x am abend. geht eig nicht klar. karte insgesamt einmal rauf und runter bestellt. es wurde rücksicht auf haselnuss-allergie genommen, aber nicht darauf hingewiesen, dass alkohol in manchen gerichten ist. zb. 🤷🏾‍♂️

kantine.wtf - Bochum
Björn B.
5/5

Kantine WTF, was ein Erlebnis, ich war neulich mit einem meiner besten Kumpel dort und wir haben uns direkt super zurecht gefunden. Alles super beschildert und ein Zugang aus der Tiefgarage ließ uns trocken ins innere. Wir wurden herzlich empfangen und konnten direkt am reservierten Tisch platznehmen. Das gesamte Team war super offen, freundlich und stets zuvorkommend. Das was die Mädels und Jubgs dort kreieren ist der Knaller. Begleitet mit einer tollen Weinempfehlung und immer wieder tollen Überraschungen aus der Küche, hat uns das gesamte Team einen tollen Abend beschert. Haben direkt wieder in größerer Gruppe für November gebucht! Also Fazit wer dort nicht essen geht, dem entgeht was! Grüße ans gesamte Team! Björn

kantine.wtf - Bochum
Helena W.
4/5

Wir waren heute zum zweiten Mal in der Kantine essen. Das Essen war hervorragend, wirklich super lecker und außergewöhnlich.
Die Portionen sind für den Preis teilweise schon echt klein, der Geschmack macht das aber wett.
Der Service war anfangs super nett und engagiert, nach unserer Bestellung aber nicht mehr wirklich vorhanden. Für den Preis also nicht passend. Wir wurden beim bestellen nicht nach Getränken gefragt und auch den ganzen Abend über mit leeren Gläsern kein weiteres Mal. Einem Kellner ist eine Suppe über die Hose meines Freundes gefallen, kann natürlich passieren, ein Getränk oder irgendetwas anderes als Entschuldigung wurde ihm aber einfach nicht angeboten. Zwischen zwei Gängen mussten wir über eine Stunde warten und wurden dann darauf hingewiesen, dass wir nur noch Dessert bestellen können und dann auch gleich zugemacht wird. Dafür konnten wir natürlich nichts und wären auch gerne in der Wartezeit mal nach irgendwas gefragt worden, es war nicht einmal ein Kellner an unserem Tisch.
Alles in allem eine tolle Erfahrung was das Essen angeht, der Service konnte heute leider nicht mithalten.

kantine.wtf - Bochum
Marcel N.
5/5

Tolles Restaurant im Seven Stones.
Das Ambiente ist modern und etwas abgedreht, aber gleichzeitig mega gemütlich. Der Service ist super freundlich und schnell.
Die Gerichte sind einfach sagenhaft, handwerklich auf den Punkt gebracht und super lecker. Man schmeckt die Qualität der Zutaten. Das hat dann aber natürlich auch seinen Preis.

kantine.wtf - Bochum
verena S.
3/5

Interessanter Ort.
Essen hat mich nicht ganz so überzeugt.
4 von 5 Gängen waren viel zu salzig.
Geeiste Salatsoße ist zwar ein netter Gedanke, aber als Brocken unterm Salat einfach zu viel und macht nur Zahnschmerzen. Alles in allem fand ich es zu mächtig und salzig, und dadurch definitiv vom Preis Leistungsverhältnis nicht zum wiederholen. Mir persönlich auch etwas zu viel w t f !
Service top top top💫
Und auch mit nettem lokalen Gedanken, finde ich eine Flasche Lohberger auf dem Tisch nicht fancy.

Go up